Zusammenfassung

5:6 lagen wir zurück, als Yannic Wildenhain als Reliever für Jake Watts ins Spiel kam, 5:6 lagen wir zurück, als er nur vier At Bats später (unterbrochen von einem kurzen Offensivinning) an Stöcklin übergab. Und nicht weil er schlecht gewesen wäre: Matt Vance hatte er direkt ausgestriket, Mitch Stephan nichts Brauchbares gegeben, mit wenigen Pitches dieses siebte Inning zwei Aus gemacht, das siebte Inning flott beendet. Im achten einen Basehit abgegeben, das erste Aus geschafft. „Regensburg hatte den siebten Run auf der zweiten Base“, erklärte Boldt den frühen Wechsel. „Ich wollte unseren Closer bringen“, Lennard Stöcklin, den Spezialist für solche Situationen. Drei Aus hatte Wildenhain erledigt, drei Aus, die Stöcklin nicht mehr erledigen musste. Um die fünf Aus, die noch fehlten, sollte er sich kümmern, „auch weil wir dadurch die Chance hatten, Yannic im zweiten Spiel noch für mehrere Innings zu haben. Und in der Hoffnung, dass Lenny den Runner nicht scoren lässt. Hinterher kann man sagen: hätte man besser anders gemacht…“
Das erste Aus hatte Stöcklin schnell erledigt, zwar ging beim dritten Strike der Ball kurz verloren, aber der Wurf von Catcher Boldt kam schnell genug an die erste Base. Eins noch, um aus dem Inning zu kommen, vier insgesamt, der Runner inzwischen auf der dritten Base. Der folgende Walk war noch kein großes Problem, die Lücke war ja frei. Und doch kam das dritte Aus letztlich zu spät. Erst gab es zwei Basehits und das 5:8, dann einen Error und anstelle eines letzten offensiven Aufbäumens das 5:9, dann noch einen Basehit und das 5:10.
„Drei Punkte aufholen, das wäre mental etwas anderes gewesen als fünf“, sagte Boldt. Das 5:6 hätte man wohl noch umwerfen können, im letzten Angriffsinning mit Peter Johannessen, der tatsächlich ein Double schlug, mit Gallagher, der schon wieder drei Hits geschlagen hätte, mit Boldt und Salley. Ein 5:8 hätte man damit vielleicht umwerfen können. Das 5:10 war zu deutlich. „Regensburg hatte ein bisschen Glück in dem Inning, nicht jeder Ball war hart gehauen. Wir hatten den Fehler in der Verteidigung, den die gnadenlos ausgenutzt haben. Da kam alles zusammen. Aber das ist Baseball“, sagte Boldt. Der Kunstgriff mit dem schnellen zweiten Pitcherwechsel hatte nicht funktioniert. cka