Heidenheim vs Mainz

Heidenheim

Heideköpfe

3
lose
6
win
1. Bundesliga Süd 8. Juni 2013 - 14:00
Heidenheim

Zusammenfassung

Der in allen anderen Belangen sensationelle Liveticker der Baseball-Bundesliga hat eine bizarre Funktion: Klickt der Benutzer auf „Recap Story“, bekommt er einen automatischen Spielbericht vorgesetzt, vom Computer aus den Statistiken und ein paar Textbausteinen erstellt. „Totaler Quatsch“, lacht Ulli Wermuth. „The Mainz Athletics survive Heidenheim Heideköpfe 6-3 thanks to Andreas Lastinger’s late-game heroics“, titelte der Ticker an diesem Wochenende. Welche Heldentaten Lastinger spät im Spiel vollbracht haben soll, wusste der Mainzer Coach zunächst auch nicht. „Auch diesmal hat er super gecatcht“, sagte Wermuth, aber zum Helden des Wochenendes, zum wertvollsten Mainzer Spieler des Spieltags wählte die Mannschaft am Ende des Doubleheaders gegen den Tabellenzweiten Heidenheim Heideköpfe (0:7/6:3) ihren Closer. Tim Stahlmann benötigte für diese Ehre nur 16 Ballkontakte.

Nationalität
ger GER
Position
Pitcher
Alter
31
B/T
R/R
Größe
196
Gewicht
102
Vorherige Vereine
„Er kommt bei 5:3-Führung gegen Luke Sommer rein, den Besten“, erklärte Wermuth. „Der Runner zum 5:4 ist an der dritten Base, ein Homerun wäre der Ausgleich. Und er striket ihn out.“ Mit vier Würfen schickte Stahlmann den Heidenheimer Star zurück auf die Bank, das achte Inning war vorbei, die Führung gerettet. „Die Coolness und Dominanz von Tim sind für dieses Team unglaublich wichtig“, sagte Wermuth.

Julius Spann, der am Schlag einen sehr guten Tag hatte, brachte noch das 6:3 über die Platte, Stahlmann zeigte auch im neunten Inning keine Schwäche und sicherte den A’s damit die Hinrundenmeisterschaft.

Zunächst hatten die A’s etwas Glück gebraucht: Führung im dritten Inning (Lars Szameitpreuß nach Schlag von Kevin Kotowski), Ausgleich im vierten, natürlich nach Schlag von Sommer. Erneute Führung im sechsten Inning. Beide Mainzer Runs nach insgesamt drei Fehlern im Heidenheimer Infield. Der dritte, der Max Boldt zum 2:1 über die Platte brachte, passierte nach einem Lastinger-Schlag, den die Ticker-Software zur Heldentat erhob. Die entscheidenden Punkte machten die A’s im siebten Durchgang. Durch drei Hits und noch einen Fehler erhöhten sie auf 5:1. Im achten kassierte Pat Haugen zwei Runs zum 5:3, dann machte Stahlmann dicht.

„Wir stehen mit einem fast rein deutschen Team und einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren mit 12-2 Siegen an der Spitze“, strahlte Wermuth. „Mir geht die Gänsehaut gar nicht mehr vom Körper. Ich bin so stolz auf dieses Team, das kann ich gar nicht in Worte fassen!“ Aber: „Die Hinrunde ist vorbei, jetzt kommt die Rückrunde. Jetzt wollen wir unsere Leistung unterstreichen, indem wir das wieder machen. Wenn wir ähnlich gut spielen, dann ist der Südtitel möglich.“ Dann ist es möglich, im Viertelfinale nicht wie üblich gegen die Solingen Alligators zu spielen, dann ist das Halbfinale möglich. „So wie wir spielen, ist alles möglich“, stellte der Coach klar. „Aber erst müssen wir uns in der Rückrunde beweisen.“ Die beginnt am kommenden Freitag am Hartmühlenweg mit dem Klassiker gegen die Mannheim Tornados. cka / Fotos: Tanja Szidat

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung, insgesamt oder in Teilen, bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Autors.

Details

Datum Zeit League Saison
8. Juni 2013 14:00 1. Bundesliga Süd 2013

Ort

Heidenheim
Heideköpfe Ballpark, Heeracker 23, 89522 Heidenheim

Ergebnisse

Mannschaft123456789RHE
Athletics0010013016111
Heideköpfe000100020354

Athletics

# Batting AB H 1B 2B 3B HR R RBI BB K SB PO A E
CFKotowski, Kevin51100012001400
SSWeichert, Nici52110000010230
1BBoldt, Max52200011010900
RFSpann, Julius53300001000100
CLastinger, Andreas40000001000900
3BStöcklin, Lennard51100000000010
DHKotowski, Timothy40000000000---
LFRunkel, Patrick41100010010101
2BSzameitpreuß, Lars21100030002140
 Gesamt391110100650332781
Pitching IP BF H R ER HR BB HP K WP W L S PO A E
Haugen, Patrick 7.23153303071100000
Stahlmann, Tim 1.1400000020001000
Gesamt93553303091101000

Heideköpfe

AB H 1B 2B 3B HR R RBI BB K SB PO A E
00000000000000
IP BF H R ER HR BB HP K WP W L S PO A E
0000000000000000