Nach einem Split am ersten Spieltag in Saarlouis spielte die erste Softballmannschaft der Mainz Athletics am vergangenen Wochenende beim Aufsteiger aus der Landesliga, den Bad Kreuznach Cobras. Beide Partien konnten die Mainzerinnen mehr oder weniger deutlich für sich entscheiden.
In der ersten Partie pitchte Siska Adams gewohnt souverän für Mainz. Nach einem Auftakt-Walk für Katherina Henning konnte diese zwar noch einen Punkt für die Cobras erlaufen, danach wurden jedoch alle Offensivbemühungen der Bad Kreuznacher von Adams im Keim erstickt. Nur einen Hit konnten die Schwarz-Gelben im Verlauf der Partie erzielen. Im Gegenzug dazu hatte Vera Becker, für die Cobras werfend, mehr Probleme. Zwölf Treffer lies Becker zu, dazu kamen einige Walks. Auch die Defensive unterstützte ihre Werferin zuwenig und erzielte insgesamt fünf Fehler. Somit konnten die Mainzerinnen das erste Spiel locker mit 16:1 unter Dach und Fach bringen.
Das zweite Spiel des Tages gestaltete sich wie erwartet ausgeglichener als die erste Partie. Nachwuchspitcherin Jenny Durm begann die Partie um weitere Erfahrung in der Verbandsliga zu sammeln und erledigte ihre Aufgabe gut. Sie wurde im Verlauf des Spieles von Christina Hübner abgelöst, welche das Spiel zu Ende warf. Die Bad Kreuznacher kamen mit den unerfahrenen Werferinnen besser zurecht, doch auch die A’s schossen sich auf die jetzt werfende Katharina Hennig ein. 23:20 für die Mainz Athletics endete das Spiel letztendlich, ein Ergebnis das man sonst eher in der Landesliga erwartet.
Offensiv glänzte vor allem Carola Birkholz, die mit sechs Hits aus sechs Versuchen erfolgreich war.
Die Mainzerinnen setzen ihren Roadtrip diese Woche fort. Am 05.04. spielen die Grün-Gelben in Gießen gegen die Busters. Dabei müssen sie mit Isa Schreiber (Verletzung), Christine Denman (berufliche Verpflichtung), Manuela Pings (private Verpflichtungen) und Jenny Durm gleich auf vier Stammspielerinnen verzichten.