Als Tabellenführer reisten die Mainz Athletics II am ersten Maiwochenende nach Darmstadt. Sie starteten stark und gingen bereits im ersten Inning mit 2:0 in Führung. Darmstadt konterte direkt mit einem Run und übernahm im zweiten Durchgang durch drei weitere Punkte die Führung (4:2). Unterstützt durch gezielte Schläge und einen Defensivfehler der Gäste wirkten die Whippets zunächst spielbestimmend.
Mainz kam im dritten Inning mit einem Run auf 4:3 heran. Die Wende gelang dann im vierten Inning: Mit fünf Runs – durch mehrere saubere Singles, einen Walk und einen entscheidenden Error im Infield – drehte Mainz die Partie zum 8:4.
Im fünften Inning bauten die Athletics ihre Führung mit zwei weiteren Runs auf 10:5 aus. Darmstadt konnte in diesem Inning nur noch einen Run nachlegen, danach jedoch keine Akzente mehr setzen. Nach einem punktlosen sechsten Durchgang erhöhte Mainz im siebten Inning noch einmal mit zwei Runs zum 12:6-Endstand.
Trotz insgesamt acht Hits kam Darmstadt gegen das konstante Pitching und die solide Verteidigung der Mainzer in der zweiten Spielhälfte nicht mehr an. Vier Errors auf Seiten der Whippets kosteten das Heimteam mehrfach wichtige Outs und führten zu entscheidenden Runs der Gäste.
In einem spannenden zweiten Spiel gerieten die Mainz Athletics II zunächst deutlich in Rückstand, bewiesen jedoch großen Kampfgeist und drehten die Partie spät zum knappen 11:10-Auswärtssieg.
Die Whippets dominierten die ersten drei Innings mit aggressivem Hitting und nutzten Schwächen in der Mainzer Defensive konsequent aus: zwei Runs im ersten, ein weiterer im zweiten und ein 6-Run-Ausbruch im dritten Inning sorgten für eine scheinbar komfortable 9:1-Führung.
Doch Mainz ließ sich nicht abschütteln: Zwei Runs im vierten und vier im fünften Inning brachten das Team auf 9:7 heran. Im sechsten Durchgang punkteten beide Teams je einmal – 10:8 für Darmstadt. Schließlich folgte im siebten Inning der entscheidende Durchbruch: Drei Runs der Gäste drehten das Spiel zum 11:10.
Darmstadt blieb in der unteren Hälfte des siebten Innings punktlos – Mainz sicherte sich das Spiel mit einem starken Finish.
Obwohl Mainz nur 9 Hits verzeichnete reichte diese Ausbeute dank guter Ausnutzung gegnerischer Fehler und effizientem Base Running. Beide Teams leisteten sich jeweils 3 Errors, wobei die Mainzer Fehler vor allem früh im Spiel schwer wogen, während Darmstadts Defensivprobleme gegen Ende spielentscheidend waren.
Mit diesem Erfolg holten sich die Mainz Athletics II den zweiten Sieg des Tages und damit den Sweep in Darmstadt.
Text: Ario Sean Krischok
Bilder: Cole Sullivan