Das Bundesliga-(DBL-)Team der Mainz Athletics gestaltet den Baseball-Monat Juli trotz vieler verletzungsbedingten Ausfälle furios – und verliert trotzdem die Doppelspieltage zwischen dem 4. und dem 12. Juli gegen den Südmeister Regensburg und den Tabellennachbar aus Stuttgart. Den Schlusspunkt der DBL-Hauptrunde bildet – bei freiem Eintritt – das Nachholspiel gegen Heidenheim am 26. Juli um 14.00 Uhr im Mainzer Ballpark.
Bestes Baseballwetter, Sundown-Feeling bei den Flutlichtspielen und volles Haus bildeten den Rahmen für das selbstbewusste Auftreten der einzigen Bundesliga Baseball Mannschaft aus Rheinland-Pfalz. Die grüngelbe Pitching-Defensive-Kombination gestaltete in den vier Heimspielen 19 Innings „zu Null“ und die Offensivabteilung der Athletics sorgte mit 26 Hits für 12 Runs – eine solide Teamleistung, die leider nicht belohnt wurde.
Der Südmeister aus Regensburg zeigte in seinen beiden Auswärtssiegen am Hartmühlenweg (8–0 und 9–1) weder defensiv noch offensiv Schwächen und unterstrich durch beide Start-Ziel-Siege seine Ambitionen auf den Deutschen Meistertitel, der ihm kaum zu nehmen sein wird.
Die beiden Spiele gegen die Reds aus Stuttgart gestalteten die grüngelben Rheinhessen ausgeglichener. 24 (der insgesamt 38) Mainzer Left On Base (LOB) notierte der Spielschreiber allein für die Spiele gegen die Schwaben. Hätte Mainz aus den 24 LOB nur 18 Runs herausgeholt, wäre aus den beiden Niederlagen (1–11 und 10–15) ein Doppelsieg geworden. So sahen die rund 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauer an vier Tagen zwar vier Mainzer Niederlagen, aber guten Baseballsport eines engagierten Mainzer Teams mit viel Potenzial.
In der Deutschen Baseball Liga (DBL) qualifizierten sich Regensburg und Heidenheim aus der Südgruppe und Bonn sowie Hamburg aus der Nordgruppe für die Playoffs, die am 16. August beginnen.
Text: Bernhard Bülow
Foto: Cole Sullivan