Im Frühling ’25 haben wir das Softball-Nachwuchstraining der Mainz Athletics für jüngere Mädchen geöffnet – offiziell für Spielerinnen ab 8 Jahren. Schon zum allerersten Termin waren so viele interessierte Mädchen am Start, dass sie direkt eine eigene, kleine Gruppe bilden konnten. Seitdem trainieren die „Softball Kids“ zwar parallel aber doch eigenständig neben den Softball Juniorinnen – und fast jede Woche werden sie eine Spielerin mehr.
Am 14. September standen für die Kids die allerersten Spiele vor der Tür. Weil es in unserer Region (noch) nicht viele U13-Spielerinnen im Softball gibt, musste ein etwas weiterer Wegzurückgelegt werden: Wir fuhren tief nach Baden-Württemberg, um bei den Herrenberg Wanderers erstmal auf die Stuttgart Reds zu treffen.
Erste Spielerfahrung war schon vorhanden, am Ende unseres Trainings spielen wir regelmäßig gemischt mit den Juniorinnen, aber ein richtiges Turnier, gegen Gleichaltrige, ist natürlich doch nochmal etwas ganz anderes – unsere jungen Softballerinnen waren sehr aufgeregt. Stolz trugen sie ihre grünen Trikots und legten los.
Der freundschaftliche Spielmodus ohne Strike-Outs (mit Coach-Toss nach drei Strikes oder Tee, wenn nötig), sorgte für permanenten Spielfluss, mit vielen Runs und zahlreichen Spielzügen. Die Kids merkten an diesem Tag eindeutig: Wir können das! Sogar das pitchen und catchen lief gut. Beim letzten Nachschlag konnten die Mainzerinnen dann sogar noch ordentlich punkten und feierten sehr, als mit 20:19 „Ball Game“ gerufen wurde. Das zweite Spiel, gegen Herrenberg, musste dann leider wegen Regen abgebrochen werden. Aber die Wanderers und Athletics sind sich einig: Unser Aufeinandertreffen holen wir sobald wie möglich nach!
Die Mainz-Herrenberg-Connection ist ohnehin eine besondere: Coach Maite, aus Herrenberg, hat das Mainzer U13-Modell inspiriert und mit Tipps von Anfang an aus der Ferne unterstützt. Dass wir gegeneinander spielen würden, haben wir sehr früh geplant und uns lange darauf gefreut. Vor Ort zu sehen, wie softballbegeistert die U13-Herrenberger sind – eigentlich wollte da auch niemand wegen dem Regen aufhören! – war trotz der kurzen Spieldauer ein sehr schönes Erlebnis.
In Mainz steht jetzt der Saisonabschluss vor der Tür. Über den Sommer sind die Softball Kids zu einem Team herangewachsen – nicht nur, aber auch bezüglich ihrer Anzahl. Für den Verein ist klar: Damit ist nicht mehr nur „das Nachwuchs-Training für Jüngere geöffnet“, sondern eine Mannschaft entstanden, die wir auch entsprechend unterstützen wollen.
Ab der Wintersaison 2025 wird die U13 also mit allem, was zu einer eigenständigen Mannschaft dazugehört, weitermachen. Wir freuen uns sehr darüber! (Zum Glück sehen wir auch ähnliche Entwicklungen hier und da in der Region – so dass wir zu Spielen dann auch nicht immer 2,5 Stunden fahren müssen!)
Im November, zu Beginn der Wintersaison, wird Lea Hörner als Head Coach die Mannschaft übernehmen. Sie ist Spielerin in der Verbandsliga und zum Kennenlernen auch schon ins Training der Kids gekommen. Die Chemie hat direkt gestimmt. Ein Manager aus der Elternschaft steht auch schon bereit und der Sportdirektor der A’s wird die Kids im Trainingsplan eigens berücksichtigen. Das wird ob der verfügbaren Plätze vielleicht nicht immer ganz einfach, aber wir werden mit Kreativität und der Manier der gegenseitigen Unterstützung, die den Mainz Athletics eigen ist, gute Lösungen finden.
Also, Softball-U13: Willkommen bei den Mainz Athletics! Wir freuen uns, dass ihr da seid!
Und vielen Dank schon an dieser Stelle an alle, die das Team unterstützen.
Text: Felicitas Pommerening