Zu Beginn der Wintersaison 2025 steht die Mainzer Softball-Verbandsliga verjüngt und vergrößert da: 5 Spielerinnen sind aus dem Nachwuchs aufgerückt, zu einer Mannschaft, die im letzten Jahr ohnehin um mehrere neue Spielerinnen gewachsen ist.
Am 8. November konnte sich das neu formierte Team direkt ausprobieren, beim Römercup in Ladenburg. Am Turnier nahmen neben den Athletics vier weitere Mannschaften teil (zwei aus Schriesheim, eine aus Gammertingen und die Gastgeber selbst).

Das erst Spiel gingen mit dem für Hallenturniere typischen schnellen Tempo los – für mehrere Mainzer Spielerinnen ein Novum, das erstmal vor allem erstaunt. Über das Turnier konnten sich die Mainzerinnen dann stetig steigern, im dritten Spiel (gegen Schriesheim) gingen sie sogar souverän in Führung. Errors rund um den wild durch die Halle springenden Ball führten dann allerdings zu einem schnellen Aufholen der gegnerischen Seite und das Spiel ging leider verloren. Für die A’s kein Grund, die deutliche Verbesserung der eigenen Leistung nicht zu bejubeln und mit großer Motivation ins vierte Spiel zu gehen.
Gegen Gastgeber Ladenburg ging es dann im vierten Spiel sehr gut los, das Outfield fing die Bälle weg und in der Offensive wurde aggressiv gescort. Aber auch das letzte Spiel ging verloren, gegen einen auffällig fairen Gegner, der Lust auf weitere gemeinsame Spiele macht.
Die Mainzerinnen schauten sich noch das beeindruckende Finale zwischen Gammertingen und Schriesheim 2 an, das Gammertingen gewann – und nutzte die Zeit, um auch am Spielfeldrand in der neuen Konstellation zusammenzuwachsen. Allerdings scheint die Brücke schon längst geschlagen: Das neue Team steht. Als wäre es noch nie anders gewesen. 

In Zukunft will die Verbandsliga an mehr Hallenturnieren teilnehmen als bisher, war man sich auf dem Rückweg einig. Auch, um für die Saison dazuzulernen und nicht nur personell im Sommer frisch und stark auf dem Platz zu stehen.

Text: Felicitas Pommerening